WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM |
||
FREITAG, 12. NOVEMBER 2010: NACHMITTAG |
||
DER KOMPLEXE PARODONTAL-RESTAURATIVE FALL |
||
Zeit: 14:00-14:10 Uhr Ort: CC, Harmonie Ebene/Etage: C2 |
H. Wachtel (München): Einführung und Anmoderation |
|
Zeit: 14:10-14:50 Uhr Ort: CC, Harmonie Ebene/Etage: C2 |
G. Petersilka (Würzburg): Welche Fälle können wir mit Scaling lösen? Abstract |
|
Zeit: 14:50-15:30 Uhr Ort: CC, Harmonie Ebene/Etage: C2 |
S. Fickl (Würzburg): Welche Fälle können wir mit PAR-Chirurgie lösen? Abstract |
|
Zeit: 16:00-16:35 Uhr Ort: CC, Harmonie Ebene/Etage: C2 |
A. Happe (Münster): Welche Fälle können wir mit Implantattherapie lösen? Abstract |
|
Zeit: 16:35-17:10 Uhr Ort: CC, Harmonie Ebene/Etage: C2 |
W. Bolz (München) / H. Wachtel (München): Wann ist der Zahnerhalt nicht sinnvoll? Abstract |
|
Zeit: 17:10-17:30 Uhr Ort: CC, Harmonie Ebene/Etage: C2 |
H. Wachtel (München): Diskussion und Abmoderation |
|
PRAXIS |
||
DGKFODeutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie / DGMKGDeutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie / DGKDeutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde: DentitionsstörungenVorsitz: Hirschfelder (Erlangen) / Hemprich (Leipzig) [bis 15:30 Uhr]Vorsitz: Lux (Heidelberg) / Wagner (Mainz) [ab 16:00 Uhr] |
||
Zeit: 14:00-14:30 Uhr Ort: Messe, Halle 5.1 Ebene/Etage: C2 |
A. Becker (Jerusalem): Conventional Wisdom and the Surgical Exposure of Impacted Teeth Abstract |
|
Zeit: 14:30-14:50 Uhr Ort: Messe, Halle 5.1 Ebene/Etage: C2 |
T. Bernhart (Wien): Chirurgische Konzepte bei Dentitionsstörungen Abstract |
|
Zeit: 14:50-15:10 Uhr Ort: Messe, Halle 5.1 Ebene/Etage: C2 |
B. Weber (Regensburg): Genetische Aspekte der Dentitionsstörungen |
|
Zeit: 15:10-15:19 Uhr Ort: Messe, Halle 5.1 Ebene/Etage: C2 |
P. Pilz (Würzburg) / B. Weber (Regensburg) / A. Stellzig-Eisenhauer (Würzburg): Klinik und Behandlungsoptionen der "primären Durchbruchsstörung" |
|
Zeit: 15:20-15:30 Uhr Ort: Messe, Halle 5.1 Ebene/Etage: C2 |
Alle: Diskussion |
|
Zeit: 16:00-16:09 Uhr Ort: Messe, Halle 5.1 Ebene/Etage: C2 |
S. Wriedt (Mainz) / J Jaklin (Mainz) / H Wehrbein (Mainz): Beurteilung der Einstellbarkeit verlagerter oberer Canini 3D- versus 2D-Diagnostik |
|
Zeit: 16:11-16:20 Uhr Ort: Messe, Halle 5.1 Ebene/Etage: C2 |
H. Pauls (Baden-Baden): Die Einstellung verlagerter Eckzähne mit der Lingualtechnik |
|
Zeit: 16:22-16:31 Uhr Ort: Messe, Halle 5.1 Ebene/Etage: C2 |
F. Stahl de Castrillon (Rostock) / B. Schremmer (Rostock) / R. Grabowski (Rostock): Häufigkeit der Durchbruchsstörungen bei 6-Jahrmolaren |
|
Zeit: 16:33-16:42 Uhr Ort: Messe, Halle 5.1 Ebene/Etage: C2 |
M. Nienkemper / B. Wilmes (Düsseldorf) / G. Lübberink (Düsseldorf) / D. Drescher (Düsseldorf): Einordnung verlagerter Zähne mit Hilfe skelettaler Verankerung |
|
Zeit: 16:44-16:53 Uhr Ort: Messe, Halle 5.1 Ebene/Etage: C2 |
A. Filippi (Basel): Behandlung von Nichtanlagen durch Zahntransplantation |
|
Zeit: 16:55-17:04 Uhr Ort: Messe, Halle 5.1 Ebene/Etage: C2 |
T. Präger (Berlin) / C. Finke (Berlin) / R. Müller-Hartwich (Berlin) / P. Jost-Brinkmann (Berlin): Interdisziplinäre Versorgung von Kindern mit ektodermaler Dysplasie |
|
Zeit: 17:06-17:15 Uhr Ort: Messe, Halle 5.1 Ebene/Etage: C2 |
E. Vahle-Hinz (Hamburg) / P. Pohlenz (Hamburg) / B. Kahl-Nieke (Hamburg): Multiple Retentionen – eine anspruchsvolle interdisziplinäre Aufgabe |
|
Zeit: 17:16-17:30 Uhr Ort: Messe, Halle 5.1 Ebene/Etage: C2 |
Alle: Diskussion |
|
zum Seitenanfang | ||
DGKDeutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde / IAZAInterdisziplinärer Arbeitskreis für Zahnärztliche Anästhesie: Schmerzmanagement in der KinderzahnheilkundeVorsitz: J. Esch / M. Daubländer |
||
Zeit: 14:00-14:45 Uhr Ort: CC, Fantasie Ebene/Etage: C3 |
M. Daubländer (Mainz): Lokalanästhesie in der Kinderzahnheilkunde Abstract |
|
Zeit: 14:45-15:30 Uhr Ort: CC, Fantasie Ebene/Etage: C3 |
J. Kant (Oldenburg): Narkose vermeiden durch Verhaltensführung Abstract |
|
Zeit: 16:00-16:45 Uhr Ort: CC, Fantasie Ebene/Etage: C3 |
M. Bräu (Gießen): Prämedikation, Sedierung, Analgosedierung und Narkose Abstract |
|
Zeit: 16:45-17:30 Uhr Ort: CC, Fantasie Ebene/Etage: C3 |
J. Esch (München): Indikationen und Risiken der Lachgasanwendung Abstract |
|
zum Seitenanfang | ||
AKOPOMInterdisziplinärer Arbeitskreis Oralpathologie und Oralmedizin / AGKiArbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie / DGMKGDeutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie: Stellenwert der BürstenbiopsieModeration: A. Schmidt-Westhausen / M. Kunkel |
||
Zeit: 14:00-14:45 Uhr Ort: CC, Illusion 1+2 Ebene/Etage: C3 |
M. Kunkel (Bochum): Klinik und Diagnostik der präkanzerösen Läsionen Abstract |
|
Zeit: 14:45-15:30 Uhr Ort: CC, Illusion 1+2 Ebene/Etage: C3 |
T. Reichert (Regensburg): Klinik und Diagnostik der präkanzerösen Konditionen Abstract |
|
Zeit: 16:00-16:20 Uhr Ort: CC, Illusion 1+2 Ebene/Etage: C3 |
H. Kosmehl (Erfurt): Stellenwert der Immunzytologie bei der Auswertung der Bürstenbiopsate Abstract |
|
Zeit: 16:20-16:40 Uhr Ort: CC, Illusion 1+2 Ebene/Etage: C3 |
Ch. Scheifele (Freiburg): Stellenwert des Oral CDX Verfahrens bei der Auswertung der Bürstenbiopsate |
|
Zeit: 16:40-17:00 Uhr Ort: CC, Illusion 1+2 Ebene/Etage: C3 |
T. Remmerbach (Leipzig): Stellenwert der DNA-Zytometrie bei der Auswertung der Bürstenbiopsate |
|
Zeit: 17:00-17:30 Uhr Ort: CC, Illusion 1+2 Ebene/Etage: C3 |
Alle: Roundtable |
|
zum Seitenanfang | ||
DGZSDeutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Schlafmedizin: Zahnmedizin meets Schlafmedizin – SymposiumVorsitz: S. Schwarting / M. Heise |
||
Zeit: 14:00-14:45 Uhr Ort: Forum, Analog Ebene/Etage: 0 |
M. Konermann (Kassel): Pathophysiologie schlafbezogener Atmungsstörungen Abstract |
|
Zeit: 14:45-15:30 Uhr Ort: Forum, Analog Ebene/Etage: 0 |
M. Heise (Herne): Moderne Protrusionsschienen – Schienentypen und ihre klinische Anwendung Abstract |
|
Zeit: 16:00-16:30 Uhr Ort: Forum, Analog Ebene/Etage: 0 |
U. Hübers (Offenburg): Kieferorthopädie und kindliche schlafbezogene Atmungsstörungen Abstract |
|
Zeit: 16:30-17:00 Uhr Ort: Forum, Analog Ebene/Etage: 0 |
S. Schwarting (Kiel): Positionspapier der DGZS und ärztliche Leitlinien zur Behandlung der Schlafapnoe und Schnarchen |
|
Zeit: 17:00-17:30 Uhr Ort: Forum, Analog Ebene/Etage: 0 |
J. Schlieper (Hamburg): Stand der Literatur zur zahnärztlichen Schlafmedizin im Erwachsenenalter Abstract |
|
zum Seitenanfang | ||
DGIMDeutsche Gesellschaft für Innere Medizin / DGPDeutsche Gesellschaft für Parodontologie Symposium: Parodontale Erkrankungen auch eine Bedrohung der kardiovaskulären Gesundheit? Berührungspunkte internistischer und parodontaler Therapie |
||
Zeit: 14:00-14:30 Uhr Ort: Forum, Applaus Ebene/Etage: 0 |
G. Ertl (Würzburg) / U. Schlagenhauf (Würzburg): Begrüßung und Einführung |
|
Zeit: 14:30-15:00 Uhr Ort: Forum, Applaus Ebene/Etage: 0 |
Th. Kocher (Greifswald): Kardiovaskuläre Erkrankungen und Parodontitis – Epidemiologische Daten aus der Greifswalder SHIP-Studie |
|
Zeit: 15:00-15:30 Uhr Ort: Forum, Applaus Ebene/Etage: 0 |
A. Schäfer (Kiel): Geimeinsame genetisch determinierte Risikofaktoren für kardiovaskuläre und parodontale Erkrankungen – Daten aus dem PopGen-Projekt Abstract |
|
Zeit: 16:00-16:30 Uhr Ort: Forum, Applaus Ebene/Etage: 0 |
J. Baulmann (Lübeck): Arterielle Gefäßsteifigkeit: Was bringt die Messung für Prognose und Therapie? Abstract |
|
Zeit: 16:30-17:00 Uhr Ort: Forum, Applaus Ebene/Etage: 0 |
Y. Jockel-Schneider (Würzburg): Beeinflusst erfolgreiche parodontale Therapie das Gefäßalter und/oder den zentral-aortalen Blutdruck? Abstract |
|
Zeit: 17:00-17:30 Uhr Ort: Forum, Applaus Ebene/Etage: 0 |
G. Ertl (Würzburg) / U. Schlagenhauf (Würzburg): Abschließende Diskussion |
|
zum Seitenanfang | ||
DGÄZDeutsche Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde / DGCZDeutsche Gesellschaft für Computergestützte Zahnheilkunde: Funktion und Ästhetik in der oralen MedizinVorsitz: R. Sader / D. Reusch |
||
Zeit: 14:00-14:25 Uhr Ort: Forum, Panorama 2 Ebene/Etage: 1 |
Ch. Benz (München): Maximale Zahnerhaltung durch Minimale Intervention Abstract |
|
Zeit: 14:25-14:50 Uhr Ort: Forum, Panorama 2 Ebene/Etage: 1 |
G. Meyer (Greifswald): Zahnfarbene Füllungsmaterialien – eine kritische Wertung Abstract |
|
Zeit: 14:50-15:15 Uhr Ort: Forum, Panorama 2 Ebene/Etage: 1 |
E. Menzel (Herrsching) / A. Kreisl (Starnberg): Rehabilitation interdisziplinär Abstract |
|
Zeit: 15:15-15:40 Uhr Ort: Forum, Panorama 2 Ebene/Etage: 1 |
M. Hürzeler (München): Decken gingivaler Rezessionen – bewährte Konzepte und innovative Strategien Abstract |
|
Zeit: 16:10-16:35 Uhr Ort: Forum, Panorama 2 Ebene/Etage: 1 |
D. Edelhoff (München): Wieviel Funktion braucht die Ästhetik? Abstract |
|
Zeit: 16:35-17:00 Uhr Ort: Forum, Panorama 2 Ebene/Etage: 1 |
St. Schunke (Fürth): Mensch versus Maschine – Ästhetik auf Knopfdruck? Abstract |
|
Zeit: 17:00-17:25 Uhr Ort: Forum, Panorama 2 Ebene/Etage: 1 |
M. Schlee (Forchheim): Wenn das Titan uns anlacht – Deckung oder Explantation? |
|
zum Seitenanfang | ||
DGZDeutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung / DGProDeutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (vormals Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde): Therapiekonzepte bei der EinzelzahnrestaurationVorsitz: P. Pospiech |
||
Zeit: 14:00-14:30 Uhr Ort: Forum, Panorama 3 Ebene/Etage: 1 |
B. Haller (Ulm): Differentialindikationen der Einzelzahnversorgung: Orientierungshilfen im Continuum Füllung – Inlay – Teilkrone/Veneer – Krone Abstract |
|
Zeit: 14:30-15:00 Uhr Ort: Forum, Panorama 3 Ebene/Etage: 1 |
R. Frankenberger (Marburg): Möglichkeiten und Grenzen plastischer Füllungsmaterialien und indirekter Restaurationen. Welche Evidenz ist verfügbar? Abstract |
|
Zeit: 15:00-15:30 Uhr Ort: Forum, Panorama 3 Ebene/Etage: 1 |
D. Edelhoff (München): Veneers, Full-Veneers und Onlayschalen Abstract |
|
Zeit: 16:00-16:20 Uhr Ort: Forum, Panorama 3 Ebene/Etage: 1 |
M. Naumann (Potsdam): Wann ist eine intrakanaläre Stiftverankerung noch sinnvoll? Abstract |
|
Zeit: 16:20-16:40 Uhr Ort: Forum, Panorama 3 Ebene/Etage: 1 |
P. Pospiech (Homberg): Moderne Versorgungen mit Vollkronen: Ist die Krone "out"? Abstract |
|
Zeit: 16:40-17:00 Uhr Ort: Forum, Panorama 3 Ebene/Etage: 1 |
E. Hellwig (Freiberg): Moderne Versorgungen mit Vollkronen: Ist die Krone "out"? Abstract |
|
Zeit: 17:00-17:30 Uhr Ort: Forum, Panorama 3 Ebene/Etage: 1 |
Alle: Moderierte Podiumsdiskussion mit dem Auditorium |
|
zum Seitenanfang | ||
Colloquium interdisziplinär (DGKFODeutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie initiiert): Mundgesunheitsbezogene Lebensqualität |
||
Zeit: 14:00-14:25 Uhr Ort: Maritim, Maritim III Ebene/Etage: C1 |
H. Pfaff (Köln): Lebensqualitätsforschung – Versorgungsforschung Abstract |
|
Zeit: 14:25-14:50 Uhr Ort: Maritim, Maritim III Ebene/Etage: C1 |
M. Bullinger (Hamburg): Gesundheitsbezogene Lebensqualität – Entwicklungen und Trends in der Erfassung und Bewertung Abstract |
|
Zeit: 14:50-15:15 Uhr Ort: Maritim, Maritim III Ebene/Etage: C1 |
U. Ravens-Sieberer (Hamburg): Gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen Abstract |
|
Zeit: 15:15-15:30 Uhr Ort: Maritim, Maritim III Ebene/Etage: C1 |
Alle: Diskussion |
|
Zeit: 16:00-16:10 Uhr Ort: Maritim, Maritim III Ebene/Etage: C1 |
Ch. Hirsch (Leipzig): OHRQoL bei Kindern und Jugendlichen – das Instrumentarium Abstract |
|
Zeit: 16:10-16:20 Uhr Ort: Maritim, Maritim III Ebene/Etage: C1 |
D. Sagheri (Köln): OHRQoL bei Vorschulkindern (Proxy-Befragung) – das Instrumentarium Abstract |
|
Zeit: 16:20-16:30 Uhr Ort: Maritim, Maritim III Ebene/Etage: C1 |
St. Doering (Münster): OHRQoL bei Erwachsenen – das Instrumentarium Abstract |
|
Zeit: 16:30-16:55 Uhr Ort: Maritim, Maritim III Ebene/Etage: C1 |
A. Zentner (Düsseldorf): Mundgesunheitsbezogene Lebensqualität in der Kieferorthopädie Abstract |
|
Zeit: 16:55-17:05 Uhr Ort: Maritim, Maritim III Ebene/Etage: C1 |
U. Klages (Mainz): Entwicklung einer Jugendlichen-Version des Fragebogens dentalästhetikbezogener Lebensqualität (FDALQ-J) Abstract |
|
Zeit: 17:05-17:15 Uhr Ort: Maritim, Maritim III Ebene/Etage: C1 |
J. Bock (Fulda): Beurteilung der Lebensqualität von dysgnathiechirurgischen Patienten Abstract |
|
Zeit: 17:15-17:30 Uhr Ort: Maritim, Maritim III Ebene/Etage: C1 |
W. Harzer (Dresden): Diskussion und Schlußwort |
|
zum Seitenanfang | ||
Colloqium DGLDeutsche Gesellschaft für Laserzahnheilkunde: Einführung in die Laserzahnheilkunde |
||
Zeit: 14:00-17:30 Uhr Ort: Maritim, Maritim I Ebene/Etage: C1 |
J. Meister (Aachen) / St. Grümer (Mülheim a. d. Ruhr) / D. Klotz (Duisburg): Einführung in die Laserzahnheilkunde Abstract |
|
zum Seitenanfang | ||
LEHRE |
||
AKWLZArbeitskreis für die Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin: Die Qualität in der Quantität |
||
Zeit: 14:00-14:45 Uhr Ort: Forum, Substanz Ebene/Etage: C |
G. Antes (Freiburg): Evidenz und Twitter: Auswirkungen auf kritisches Denken in der (Zahn-)Medizin Abstract |
|
Zeit: 14:45-15:30 Uhr Ort: Forum, Substanz Ebene/Etage: C |
J. Türp (Basel): Der Zahnarzt zwischen Wissenschaft, Patientenwunsch und Web 2.0 Abstract |
|
Zeit: 16:00-16:45 Uhr Ort: Forum, Substanz Ebene/Etage: C |
A. Ammann (Berlin): Visualisierte Web-Wissensräume in der ZMK – die Qualität in der Quantität Abstract |
|
zum Seitenanfang | ||
FORSCHUNG |
||
Zeit: 14:00-14:45 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
DFG-Forschergruppe Parodontitis Europäisches Paro-Genetik-Konsortium Präsentation Forschungsprojekte |
|
Zeit: 14:45-15:30 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
DFG gef. Multicenterstudie: "Adjunctive Antimicrobial Therapy of Advanced Periodontitis" Präsentation Forschungsprojekte |
|
Zeit: 16:00-16:45 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
M. Walter (Dresden) / R. Luthardt (Ulm) / S. Wolfart (Aachen) Multizentrische DFG-Studie: "Verkürzte Zahnreihe" Abstract 1 Abstract 2 Abstract 3 |
|
Zeit: 16:45-17:30 Uhr Ort: CC, Conclusio Ebene/Etage: C2 |
SHIP-2 / SHIP-Trend Präsentation Forschungsprojekte |
|
zum Seitenanfang | ||
WORKSHOPS |
||
Zeit: 14:00-17:30 Uhr Ort: Forum, Konstant Ebene/Etage: C |
T. Conrad (Bingen): Alveolenmanagement – Umsetzung in der täglichen Praxis Workshop Geistlich Biomaterials |
|
Zeit: 14:00-17:30 Uhr Ort: Maritim, Salon Berlin Ebene/Etage: C1 |
P. Renner (Kempten im Allgäu) / R. Rössler (Dietzenbach): Klinische Erfahrungen mit dem Veraviewepocs 3D sowie Röntgen- und DVT-Geräte und Softwareanwendungen Workshop J. Morita |
|
Zeit: 14:00-17:30 Uhr Ort: Maritim, Maritim II Ebene/Etage: C1 |
Vorsitz: Th. Attin (Zürich) C. Ganß (Gießen) / A. Lussi (Bern): Erosion: Klinik Risikoerfassung und praxisnahe Gegenmaßnahmen Vorsitz: G. Schmalz (Regensburg) M. Noack (Köln) / M. Wicht (Köln) / Ch. Gernhardt (Halle): Eine neuartige Technologie zur Behandlung schmerzempfindlicher Zähne Workshop GABA Deutschland GmbH |
|
zum Seitenanfang |
Copyright © 2010 Quintessenz Verlags-GmbH, Berlin |